Produkt zum Begriff IP-Kamera:
-
12 MPx IP Fisheye Kamera - IPCS24510
Produktvorteile 360°/180° Panoramaansichten mit bis zu 12 MPX Auflösung 12 MPx Auflösung: 4.000 x 3.000 @ 20 fps Frei konfigurierbare Touren (Schwenken/Neigen) 4 Live-Bildmodi für verschiedene Überwachungsszenarien Digital WDR Robustes Design und hohe Schutzklassen IK10 & IP67 IR LEDs (bis zu 15m Reichweite) Heatmap Digitales, stufenloses Schwenken, Neigen und Zoomen ohne mechanische Kamerabewegung 360°- oder 180°-Panorama-Überwachung Die kompakte und wetterfeste 12 Megapixel Hemispheric Außen IP Dome Kamera bietet ein ununterbrochenes Sichtfeld von 360° und eröffnet somit neue Einsatzmöglichkeiten. Sie ist die ideale Kameralösung für ein breites Spektrum von Umgebungen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. An die Decke montiert, bietet die Kamera die Option, einen kompletten Raum zu überwachen. Flexibler Einsatzort Die für den Außenbereich (Temperaturbereich -30° bis +60°) geeignete Kamera kann dazu verwendet werden, Aktivitäten von oben zu beobachten. Die Heatmap-Funktion erlaubt die Analyse von Personenströmen z.B. im Einzelhandel. Die integrierten IRs haben eine Reichweite von ca. 15 Metern und sorgen auch bei Nacht für ein eindeutiges Videobild. Durch Power over Ethernet (PoE) wird die Installation vereinfacht. Der Lautsprecher und das eingebaute Mikrofon ermöglichen zudem eine Two-way-Audio-Kommunikation über das Webinterface der Kamera mittels eines angeschlossenen Mikrofons am Computer. Flexible Ansichten – einfache Bedienung Es gibt viele Möglichkeiten der Bilddarstellung. U. a. ein 360°-Bild, ein Panoramabild, ein Doppel-Panoramabild, eine 360°-Ansicht mit drei frei konfigurierbaren Positionen sowie ein Panoramabild mit drei frei konfigurierbaren Positionen. Die Kamera lässt sich leicht über die Kameraweboberfläche bedienen. Digitales Schwenken, Neigen und Zoomen ist so ganz einfach zu steuern – die Touren der Kamera sind frei konfigurierbar. Das Dewarping erfolgt bereits in der Kamera und nicht erst auf dem PC, sodass die Bilddaten bereits vor der Übertragung und Speicherung drastisch reduziert werden und das Netzwerk entasten. Um alle 4 Streams in vollem Umfang nutzen zu können, müssen 4 freie Kanäle in einem NVR oder einer Software bereitgestellt werden
Preis: 1545.60 € | Versand*: 0.00 € -
Comelit Group Kamera IP Turret IPTCAMN04ZA
Comelit Group Kamera IP Turret IPTCAMN04ZA Hersteller :Comelit Group Bezeichnung :Kamera IP Turret 4MP, 2.8-12 mm Zoom Typ :IPTCAMN04ZA Ausführung :Standard (fest) Montageart :Wand/Decke Einsatzgebiet :universal Übertragung :Twisted Pair Protokoll :herstellerspezifisch Power over Ethernet (PoE) :802.3 af (PoE) Bildsystem :PAL Eigenschaft Bildsystem :Farbe Brennweitengröße :2,8..12 mm Farbe :weiß Drahtlos :nein Ausführung der Schnittstelle :sonstige Anzahl der Bildpunkte (Megapixel) :4 Mit Objektiv :ja Mit IR-Lampe :ja Max. Infrarot-Reichweite :50 m Anzahl der digitalen Ausgänge :1 Anzahl der Audio-Eingänge :1 Schutz gegen Vandalismus :ja Schlagfestigkeit :IK10 Mit Videobewegungsmelder :ja Schutzart (IP) :IP67 Leistungsaufnahme :8 W Versorgungsspannung :12 V Spannungsart :DC Durchmesser :109,3 mm Höhe :130,7 mm Kompatibel mit Apple HomeKit :nein Kompatibel mit Google Assistant :nein Kompatibel mit Amazon Alexa :nein IFTTT-Unterstützung verfügbar :nein ONVIF-konform :ja Comelit Group Kamera IP Turret IPTCAMN04ZA: weitere Details IP Turret Kamera Serie Next, motorisierte Optik mit 2.8÷12 mm, Auflösung 4MP@30 IPS, IR-LED mit 50m Reichweite (Smart IR), kompatibel ONVIF. Videoanalysefunktionen: Erkennung von Linienüberschreitungen, Erkennung des Eindringens in einen Bereich. WDR 120Db, H.265/H.264/MJPEG-Videokomprimierung, SD-Steckplatz (max. 256 GB). Audio: 1 in, eingebautes Mikrofon. Wasserdichtes IP67-Aluminiumdruckgussgehäuse, 12VDC/PoE IEEE802.3af-Spannungsversorgung. Kompatible Browser: IE/Google Chrome/Edge/Firefox/Safari. Kompatibles Zubehör: JBA-TVA, CMA-TVA, WMA-TVA, PMA-A, AMA-A. Geliefert wird: Comelit Group Kamera IP Turret 4MP, 2.8-12 mm Zoom IPTCAMN04ZA, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 8023903432947
Preis: 341.74 € | Versand*: 0.00 € -
Reolink P330 4K PoE IP kamera
Reolink P330 4K PoE IP-Kamera mit smarter ErkennungDie Reolink P330 4K PoE Kamera bietet dir eine zuverlässige und intelligente Heimüberwachung. Mit i
Preis: 83.99 € | Versand*: 5.99 € -
LUPUS - LE820 Video Rekorder, 8 IP-Kameras, FullHD- und IP-Kamera
8 Kanal HD-DVR für LUPUS-HD und alte analog Kameras Unterstützt HDCVI / AHD / TVI / CVBS / IP-Videosignale Unterstützt Koaxial- und Zweidraht- leitungen bis zu 1200 Meter bei 720P und 800 Meter bei 1080P FullHD- und IP-Kamera Unterstützung bis zu 4K (8 MP / 3840x2160 Pixel) HDMI- (max. 3840 × 2160 Pixel) und VGA-Monitoranschluss (max. 1920 x 1080 Pixel) intelligente Videoanalyse und Suche 2 Festplattenslots (HDD nicht enthalten) HDD Festplatten nicht im Lieferumfang enthalten - Können auf Kundenwunsch separat erworben und eingebaut werden. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu All-in-One Lösung, noch einfachere Bedienung und somit weniger Kosten LUPUS-Electronics präsentiert die neue Generation der LUPUS DVR‘s mit 8 und 16 Videoeingängen, die über den H.265 + und dem H.265 Codec verfügen. Damit können Sie die Bitrate verringern und erhalten trotzdem eine hohe Videoqualität. Das entlastet nicht nur erheblich das Netzwerk, sondern senkt auch den Speicherbedarf bis zu 90%. Der Rekorder unterstützt und erkennt automatisch HDCVI-, analoge- und IP-Signale. Somit können sie auf einfache und kostengünstige Weise, ein effizientes Mischsystem aufbauen, aufrüsten oder nachrüsten. Produkt-Highlights H.264 + H.265 Video Kompression Unterstützt HDCVI, AHD, TVI, CVBS und IP-Videoformate Unterstützt 16 (LE820) / 32 (LE821) IP Videokanäle bis max. 8MP und 64/128Mbps Bandbreite P2P Schnellzugriff via LUPUS-App Nicht lange suchen — sondern schnell finden Das Wiedergabemenü ist in allen 3 Interfaces gleich (am Rekorder, via Webbworser, via Client-Software). Beherrschen Sie eins der Menüs – finden Sie sich sofort in allen anderen zurecht – ohne sich wieder mit einer völlig neuen Softwarebedienung beschäftigen zu müssen. Kostenlos inklusive: die SmartVision Software für MacOS und Windows. Eine zukunftsweisende Lösung für professionelles Videomanagement Erleben Sie den angenehmen Komfort und die einfache Kontrolle einer neuen Generation an Videoüberwachungssoftware. Mit wenigen Einstellungen haben Sie die Anwendung optimal für einen speziellen Einsatzzweck oder an eine individuelle Arbeitsumgebung angepasst und profitieren von den leistungsstarken Features: Einfaches Hinzufügen von Geraten durch die integrierte Gerätesuche mit P2P Unterstützung Personalisierte Ansichten spielend einfach erstellen Intelligentes Videosystem (IVS) mit Personenzählung und Heatmap Einzelne Kameras lassen sich durch die Instant Playback-Funktion auch innerhalb der Live-Ansicht abspielen Sparen Sie Zeit mit der Intelligenten Suche: Markieren Sie auf der Videoaufzeichnung eine Region und es wird dort nach einem Bewegungsereignis gesucht Warnmeldungen für verschiedene Ereignisse festlegen Lassen Sie sich Echtzeitaufnahmen von mehreren Kanälen anzeigen und erhalten Sie Benachrichtigungen bei Aktivitäten Multimonitor-Unterstützung Intelligente Aufnahmen Intelligente Ereignis- und Bewegungsaufnahmen alarmieren zuverlässig. Unterteilen Sie das Bild in unterschiedliche Zonen und bestimmen Sie wann und ob diese bei Bewegungserkennung alarm- bzw. aufnahmeauslösend sein sollen. Einstellungen aller verbundener Rekorder möglich! Unterwegs zu Hause sein: mit der neuen kostenlosen LUPUS App. Die neue LUPUS App unterstützt nicht nur unsere Alarmsysteme und IP-Kameras, sondern auch alle Rekorder neuster Generation. So sehen Sie auch von unterwegs was zu Hause los ist, rufen Aufnahmen ab oder verändern die Aufnahmeparameter Ihres Systems. Die Übersichtsseite liefert auf einen Blick alle wichtigen Informationen. So können Sie nach dem Öffnen der APP mit nur einem Blick die letzten Bewegungsereignisse prüfen und mit nur einem Button die zugehörige Aufnahme wiedergeben. Einfach oder? Und sicher! Garantiert. Kostenlose iOS und Android APP.
Preis: 486.09 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der IP-Bereich der IP-Kamera?
Der IP-Bereich einer IP-Kamera wird durch die IP-Adresse und das Subnetzmaskenmuster bestimmt. Die IP-Adresse besteht aus vier Zahlenblöcken, die jeweils von 0 bis 255 reichen können. Die Subnetzmaske legt fest, wie viele Bits der IP-Adresse für das Netzwerk und wie viele für das Gerät in diesem Netzwerk verwendet werden. Zusammen definieren sie den IP-Bereich der Kamera, innerhalb dessen sie erreichbar ist.
-
Welche IP Kamera für Fritzbox?
Welche IP Kamera für Fritzbox? Bei der Auswahl einer IP Kamera für die Fritzbox ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Kamera mit dem Fritzbox-Router kompatibel ist. Es empfiehlt sich, eine IP Kamera zu wählen, die das gängige Protokoll wie z.B. ONVIF unterstützt, um eine reibungslose Integration mit der Fritzbox zu gewährleisten. Zudem sollte die Kamera eine gute Bildqualität, Nachtsichtfunktion und Bewegungserkennung bieten, um eine effektive Überwachung zu ermöglichen. Es ist auch ratsam, auf die Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen der Kamera zu achten, um die Privatsphäre zu schützen. Letztendlich sollte man sich vor dem Kauf über die verschiedenen Modelle informieren und gegebenenfalls Beratung einholen, um die passende IP Kamera für die Fritzbox auszuwählen.
-
Welche Kamera funktioniert mit Homematic IP?
Welche Kamera funktioniert mit Homematic IP? Gibt es spezielle Kameras, die mit dem Homematic IP System kompatibel sind? Kann man Kameras von anderen Herstellern mit Homematic IP verbinden? Gibt es Einschränkungen oder Empfehlungen bei der Auswahl einer Kamera für die Verwendung mit Homematic IP? Welche Funktionen und Integrationen bietet Homematic IP für Kameras?
-
Wie sehen die Bilder der IP-Kamera aus?
Die Bilder der IP-Kamera sind hochauflösend und in Farbe. Sie bieten eine klare und detaillierte Darstellung des überwachten Bereichs. Je nach Modell und Einstellungen können die Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar sein.
Ähnliche Suchbegriffe für IP-Kamera:
-
TP-LINK TPLINK IP-Kamera IPKamera (TC40)
TP-LINK TPLINK IP-Kamera IPKamera (TC40)
Preis: 57.23 € | Versand*: 0.00 € -
TP-LINK TPLINK IP-Kamera IPKamera (TC65)
TP-LINK TPLINK IP-Kamera IPKamera (TC65)
Preis: 51.34 € | Versand*: 0.00 € -
2MPx IP PoE Mini Dome-Kamera - TVIP42510
Mini-Dome-Kamera mit starken Funktionen Zeitsparend anschließen, dezent und zuverlässig überwachen, clever speichern Kostensparende PoE-Technologie Für Firmengelände, Gewerbe, Büro oder Zuhause: Die 2MPx IP PoE Mini Dome-Kamera ist für drinnen wie draußen bestens geeignet. Die Bauform eignet sich ideal für die dezente Überwachung von der Decke aus. Die Spannungsversorgung kann, z. B. ausgehend vom Router oder einem Rekorder, per Netzwerkkabel erfolgen (Power over Ethernet, PoE) – besonders nützlich an schwer erreichbaren Installationsorten, spart damit oft Installationskosten. Effiziente Inbetriebnahme & Videoüberwachung Aufzeichnungen lassen sich auf einem Rekorder, per NAS oder microSD-Karte speichern. Die Bewegungserkennung der Überwachungskamera und die starke Datenkompression (H.265-Plus bis zu 4-mal effizienter gegenüber H.264) sorgen für eine effiziente Speichernutzung. Schon die Inbetriebnahme ist schlank gehalten: Per PC/Browser oder Rekorder/Monitor sowie ABUS IP-Installer ist die Benutzeroberfläche der Kamera schnell aufgerufen, sodass in wenigen Minuten das erste Livebild zu sehen ist. Individuelle Einstellungen sind ebenfalls schnell gemacht (z. B. Zeitpläne, Privatzonen etc.). Starke WDR-Funktion & IR-LEDs für jederzeit scharfe Bilder Die IP-Kamera meistert auch stark schwankende Lichtbedingungen, z. B. mit viel Gegenlicht in Eingangsbereichen oder generell im Freien (WDR 120 dB). Sie verfügt zudem über Infrarot-LEDs für gute Sicht bei Dunkelheit/Nacht. Mobiler App-Zugriff Per ABUS Link Station-App erhalten Nutzer bei Bewegungsalarm eine Push-Nachricht. Die Pro-Version der App bietet den unbegrenzten mobilen Zugriff. Mit der Lite-Version gratis: bis zu 60 Minuten/Monat Daten-Stream (Liveansicht/Wiedergabe).
Preis: 159.67 € | Versand*: 0.00 € -
Grandstream GDS3712 - IP-Intercom-Station - mit Kamera
Grandstream GDS3712 - IP-Intercom-Station - mit Kamera - kabelgebunden - 10/100 Ethernet
Preis: 198.18 € | Versand*: 0.00 €
-
Wo finde ich die IP Adresse meiner Kamera?
Die IP-Adresse Ihrer Kamera kann auf verschiedene Arten gefunden werden. Eine Möglichkeit ist, in den Einstellungen der Kamera nachzusehen, ob dort die IP-Adresse angezeigt wird. Alternativ können Sie auch das Handbuch der Kamera konsultieren, um herauszufinden, wie Sie die IP-Adresse abrufen können. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung eines IP-Scanner-Tools, das alle Geräte in Ihrem Netzwerk auflistet und deren IP-Adressen anzeigt. Falls Sie immer noch Schwierigkeiten haben, die IP-Adresse Ihrer Kamera zu finden, können Sie sich an den Hersteller der Kamera oder an den technischen Support wenden, um Unterstützung zu erhalten.
-
Wie kann ich eine Eneo IP-Kamera einrichten?
Um eine Eneo IP-Kamera einzurichten, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die Kamera mit dem Netzwerk verbunden ist. Verbinden Sie die Kamera mit einem Ethernet-Kabel mit Ihrem Router oder verwenden Sie die WLAN-Funktion, wenn verfügbar. Installieren Sie dann die entsprechende Software oder App auf Ihrem Computer oder Mobilgerät, um die Kamera zu konfigurieren und auf die Live-Übertragung zuzugreifen. Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers, um die Kamera mit Ihrem Netzwerk zu verbinden und die gewünschten Einstellungen vorzunehmen.
-
Suche eine IP-Kamera, die keine Portweiterleitung erfordert.
Es gibt IP-Kameras, die über eine P2P-Verbindung funktionieren und keine Portweiterleitung erfordern. Diese Kameras nutzen eine spezielle Technologie, um eine direkte Verbindung zwischen der Kamera und dem Smartphone oder Computer herzustellen, ohne dass Portweiterleitungen eingerichtet werden müssen. Ein Beispiel für eine solche Kamera ist die "Foscam FI9900P".
-
Wie kann ich unterwegs auf eine IP-Kamera zugreifen?
Um unterwegs auf eine IP-Kamera zugreifen zu können, benötigst du eine stabile Internetverbindung auf deinem mobilen Gerät. Du musst die IP-Adresse und die Zugangsdaten der Kamera kennen und eine entsprechende App auf deinem Gerät installieren. Mit der App kannst du dann auf die Kamera zugreifen und das Live-Video streamen oder auf aufgezeichnete Aufnahmen zugreifen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.